Donnerstag, 8. November 2012

Irland, grüne Insel der Mythen und Sagen

Irland, die immer grüne Insel im Norden, zieht Reisende, Besucher und Künstler aus aller Welt an. Von atemberaubend inspirierenden Landschaften über faszinierende kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten bis zu den interessanten Legenden und Mythen sowie Gaumenfreuden und irischen Festlichkeiten hinterlässt die Insel bei jedem Besucher tiefe Eindrücke und wertvolle Erfahrungen.

Jens Kühnenmund / pixelio.de

Irland, eine einzigartige Insel mit alten Mythen und Märchen:

Die Besiedlung Irlands begann bereits etwa 7000 Jahre vor Christus in der Steinzeit. Auch heute noch reisen Menschen aus aller Welt zu der kleinen grünen Insel umgeben vom Nordatlantik und der Irischen See. Von den flachen Midlands mit zahlreichen blauen Seen, Flüssen und grünen Hügeln über die hohen Gebirgsketten und rauen sowie stürmischen Steilküsten, goldgelben Stränden bis zu den vielen geheimnisumwobenen Buchten, Inseln und Halbinseln, die die Insel umgeben, beeindruckt und inspiriert Irland mit seiner einzigartigen Natur, seinen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten sowie Mythen, Legenden und Sagen. Auf einer Reise durch und um Irland herum begegnen Besucher zahlreiche idyllische und abgelegene historische Dörfer, einsame inspirierende Naturlandschaften (wie die Lakelands, die Westküste, die Südküste, die Beara Halbinsel oder die Cliffs of Moher), kulturhistorische und moderne Städte wie Dublin, Belfast oder Kilkenny, ein paar Millionen freilaufender Schafe und unzählige alte Burgen, Schlösser und Ruinen. Lassen Sie sich auf Ihrer Reise auch von den zahlreichen alten Mythen, Legenden und Sagen wie über den Riesen Finn MacCool, das Schicksal der Kinder des Lir, St. Columcille von Iona, Feengeschichten und viele weitere erzählen.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:

Zu den schönsten Naturschauplätzen Irlands gehören zum Beispiel Achill Island in der Grafschaft Mayo, die Cliffs of Moher im County Clare, die Lakelands, der Killarney-Nationalpark mit dem Torc Wasserfall oder dem Lough Leane sowie die Panoramaküstenstraße Ring of Kerry im Süden von Irland. Cliffs of Moher Peter Habereder / pixelio.de
Mit 500 Ringforts und mehr als 1400 neolithischen Megalithanlagen aus der Bronzesteinzeit und Jungsteinzeit auf der gesamten Insel wie das Hügelgrab Newgrange bietet Irland einen Einblick in längst vergangene Kulturen. Dreitausend Burgen und Schlösseranlagen, sowie 30000 Burgruinen erzählen von der bewegenden Geschichte Irlands, die es lohnt, sie zu besuchen. Beispiele für einen lohnenswerten Besuch sind unter anderen das Rock of Cashel, das Ashford Castle, das Bunratty Castle, Kilkenny Castle oder auch das Blarney Castle. Erforschen Sie doch Irlands Geheimnisse, schönsten und entlegensten Ecken sowie Kunst und Kultur auf einer Rundreise über die Insel.

Erlebnisreiche Veranstaltungen, Küche, Land und Leute:

Die Iren lassen mit Festivitäten nicht lange auf sich warten. Das ganze Jahr über finden Feierlichkeiten, Musik- und Tanzveranstaltungen sowie Festivals statt. Hier ist besonders das keltische Halloweenfestival in Londonderry, das Belfast Festival, die Galway Races, Rose of Tralee Festival oder das Wexford Opera Festival nennenswert. Sehr zu empfehlen ist es, den irischen Tanz vor Ort zu erlernen und auf Festen mit zu tanzen. Ein Besuch in der seit 1608 bestehenden Old Bushmills Distillery in Nord-Irland am Fluss Bush oder zu der stillgelegten Old Midleton Distillery bei Cork sowie zum Guinness Storehouse im James's Gate in Dublin gehört auf einer Reise durch Irland einfach dazu. Neben dem irischen Foodfestival bietet Irland besonders in den Städten zahlreiche sehr gute Restaurants in denen Reisende gourmethaft speisen können. Auf Märkten erhält man stets landeseigene frische Produkte. Sehr zu empfehlen, ist der irische Käse wie der Causeway Coolkeeran Dulse oder der Cashel Blue. Bekannt für Irland sind sein zartes Rindfleisch, Lammfleisch sowie Fisch und Meeresfrüchte. Unbedingt probieren sollten Sie das Finnebrogue Wildbret und den irischen Räucherlachs. Lernen sie auf Ihrer Reise Land und Leute kennen und Sie werden feststellen, dass sie nicht nur traditionsbewusst, sondern auch sehr humorvoll sind.
Fahrt mal hin, euer Schmidti.

Kein Klischee, in Irland schaut es auf dem Land in Wirklichkeit so aus. Bild: Carlosh / pixelio.de

Schmidtis Welt

Mein Reise Tagebuch

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Stress schadet der Gesundheit
Schalten Sie mal ab... In der heutigen Berufswelt...
schmidti63 - 1. Dez, 13:11
Mit dem eigenen Navigationsgerät...
Navigationsgeräte gibt es mittlerweile seit mehreren...
schmidti63 - 28. Nov, 09:39
Der alte Hippie Trail...
Es waren teilweise schon verrückte Zeiten in den 60er...
schmidti63 - 26. Nov, 10:18
Schweden, im Land der...
Bild Katrin Krähenbühl / pixelio.de" title="Schwedens...
schmidti63 - 22. Nov, 15:14
GPS Empfänger zum Wandern,...
Laut einer Studie des Verbands BITKOM fahren über 50%...
schmidti63 - 15. Nov, 12:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 4686 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Dez, 13:14

Credits


Aus dem Leben
Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren